Anzeige
Probenröhrchen mit der Aufschrift "Omikron"
© Pixabay
Teilen:

Omikron-Welle breitet sich weiter bei uns aus

Die Inzidenzwerte in Bottrop und Gelsenkirchen sind auf über 500 gestiegen. Vor allem Kinder und Jugendliche stecken sich gerade mit Corona an.

Veröffentlicht: Dienstag, 18.01.2022 07:23

Anzeige
  • Viele Quarantänefälle in Kitas und Schulen
  • Kreis Recklinghausen noch mit niedrigen Zahlen
Anzeige

Die Omikron-Welle breitet sich auch bei uns immer weiter aus: Heute sind die Inzidenzwerte in Bottrop und Gelsenkirchen das erste mal über 500 gestiegen. Nur der Kreis Recklinghausen hat mit knapp über 200 noch verhältnismäßig niedrige Zahlen. Im Moment stecken sich vor allem Kinder und Jugendliche an. Dadurch gibt es viele Quarantänefälle in Kitas und Schulen.

Die Gesundheitsminister der Länder haben wegen der Omikron-Welle beschlossen, dass die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung verlängert wird. Dadurch sollen die Arztpraxen entlastet werden. Außerdem könnte die Teststrategie geändert werden: Freitesten aus der Quarantäne soll in Zukunft auch mit einem Schnelltest gehen und nicht nur - wie bisher - mit einem PCR-Test. Hintergrund ist, dass die Labore teilweise überlastet sind.

Anzeige

Die aktuellen Inzidenzwerte im Detail:

Anzeige

Bottrop: 521,3

Gelsenkirchen: 564,6

Kreis Recklinghausen: 203,1

Gladbek: 200,0

Anzeige
Anzeige
Anzeige