Polizei Gelsenkirchen und Diakonie gehen gegen Betrüger vor
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.07.2021 16:19
Polizei und Diakonie in Gelsenkirchen machen im Kampf gegen Trickbetrüger gemeinsame Sache.

- Diakonie verteilt Infobroschüre
- Masche der Trickbetrüger ändert sich stetig
Ziel von Polizei und Diakonie ist es, ältere Menschen intensiver in Sachen Trickbetrug aufzuklären. Deshalb verteilen die Mitarbeiter der Diakonie künftig die Informationsbroschüre "Gut beraten im hohen Alter" an ihre Patienten. Darin stehen Verhaltenstipps und Informationen zu Hilfsangeboten. Die Maschen ändern sich stetig, das Ziel der Trickbetrüger aber bleibt immer das Gleiche: Sie wollen ältere Menschen um ihr Erspartes und ihre Wertsachen bringen. Dabei rufen sie als falsche Polizeibeamte an, bedienen den Enkeltrick oder stehen als falsche Handwerker vor der Tür. Dabei nutzen sie Hilfsbereitschaft, Vertrauen oder Ängste eiskalt aus, macht Polizeipräsidentin Britta Zur klar.