Rathäuser von Gladbeck und Gelsenkirchen weiter in SPD-Hand
Veröffentlicht: Montag, 28.09.2020 06:46
Bei der Stichwahl haben sich gestern in beiden Städten die Spitzenkandidatinnen der Sozialdemokraten durchgesetzt. Mit Karin Welge in Gelsenkirchen und Bettina Weist in Gladbeck stehen zum ersten Mal Frauen an der Spitze der Stadt.

Karin Welge (59,4 Prozent) war nach ihrem Sieg über CDU-Herausforderer Malte Stuckmann (40,6 Prozent) gestern Abend erleichtert:
Die neue Bürgermeisterin von Gladbeck, Bettina Weist (62,8 Prozent), hatte am Ende des Wahlabends warme Worte für ihren Konkurrenten Dietmar Drosdzol von der CDU (37,2 Prozent):
An die Urne sind bei der Stichwahl gestern nicht allzu viele Bürger gegangen: In Gladbeck lag die Wahlbeteiligung bei 30,3 Prozent, in Gelsenkirchen bei 26,6 Prozent.
Bei der Landratswahl im Kreis Recklinghausen hat der Gladbecker Michael Hübner (49,5 Prozent) denkbar knapp gegen den CDU-Kandidaten Bodo Klimpel (50,5 Prozent) verloren.