Rosenmontagszüge mit verschärften Sicherheitsvorkehrungen
Veröffentlicht: Montag, 03.03.2025 08:51
Die Polizei ist bei den Umzügen in Bottrop und Gelsenkirchen heute verstärkt im Einsatz. Entlang der Strecke gibt es mehr Absperrungen.

- Polizei ordnet "Strategische Fahndung" an
- Bis zu 50.000 Menschen alleine in Bottrop
Bei den Rosenmontagszügen in Bottrop und Gelsenkirchen hat eure Sicherheit heute oberste Priorität. In beiden Städten sind mehr Straßen und Zufahrten gesperrt als sonst. Außerdem sind noch mehr Mitarbeiter von Polizei, Kommunalen Ordnungsdiensten und Sicherheitsfirmen unterwegs. Die Polizei Recklinghausen hat für Bottrop unter anderem die "Strategische Fahndung" angeordnet. Dadurch können die Beamten zum Beispiel ohne konkreten Anlass Menschen kontrollieren. So will die Polizei nach eigener Aussage für eine größtmögliche Sicherheit sorgen.
Allein beim Bottroper Rosenmontagszug werden heute bis zu 50.000 Menschen erwartet. Die Wagen und Fußgruppen setzen sich um 10.30 Uhr an der Essener Straße in Bewegung. In Gelsenkirchen startet der Rosenmontagszug durch Erle um 14.30 Uhr.