Saisonstart der Außengastronomie: niedrige Gebühren bei uns
Veröffentlicht: Dienstag, 29.04.2025 09:17
Bei der "Terrassengebühr" kommen die Gastronomen in Bottrop und Gelsenkirchen verhältnismäßig günstig weg.

- Vergleich vom Bund der Steuerzahler
- Bottrop hat besonders niedrige Gebühr
In vielen Cafés und Restaurants in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen könnt ihr jetzt wieder draußen sitzen - die Betreiber kommen bei der Außengastronomie relativ günstig weg. Der Bund der Steuerzahler hat verglichen, wie hoch die sogenannte "Terrassengebühr" in den größten Städten in NRW ist. Bottrop gehört dabei zu den günstigsten Städten landesweit: Wer hier vor seinem Lokal fünf Tische aufstellen will, zahlt für die Saison von Mai bis September 212,50 Euro. In einigen NRW-Städten sind es weit über 1.000 Euro. Auch Gelsenkirchen liegt mit einer Terrassengebühr von 500 Euro deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Gladbeck war bei dem Vergleich nicht dabei.
Der Bund der Steuerzahler fordert, die Extra-Gebühr ganz abzuschaffen. Die Außengastronomie belebe die Innenstädte - deshalb sollten die Wirte entlastet werden.