Anzeige
Sauerkrautsuppe mit Forelle
© Stefan Schau
Teilen:

Sauerkrautsuppe mit Forelle

Heute macht unser Radiokoch Stefan Schau aus Gelsenkirchen Sauerkrautsuppe mit Forelle. Satt werden wie immer vier Personen - und ihr müsst nicht mehr als 20 Euro dafür ausgeben. Fertig in ungefähr 40 Minuten, Schwierigkeit: einfach.

Veröffentlicht: Mittwoch, 28.09.2022 06:45

Anzeige

Zutaten

Anzeige
  • 200 g Kartoffeln
  • Ingwer (frisch)
  • 100 g Zwiebeln
  • 4 El Öl z.B. Rapsöl
  • 1 Lorbeerblatt (nach Belieben mehr)
  • 3 Wacholderbeeren (angedrückt)
  • 250 g Sauerkraut (frisch)
  • 1 l Gemüsefond
  • 200 ml Schlagsahne
  • Salz und Pfeffer
  • Eines Baguettes in dünnen Scheiben
  • 1 Schalotte
  • 3 Stiele glatte Petersilie
  • 4 geräucherte Forellenfilets
  • 1 Tl Majoran, wenn möglich frisch
  • 2 Stiele Dill
  • 4 El Crème fraîche
Anzeige

Zubereitung

Anzeige

Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden. Ingwer schälen und mit den Zwiebeln fein schneiden. Alles in einem Topf in 2 El Öl andünsten. Lorbeer, Wacholder und Sauerkraut zugeben. Mit Fond auffüllen und halb zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen. Nach 15 Minuten etwas Sauerkraut für die Suppen­einlage herausnehmen und beiseitestellen. Sahne zur Suppe geben und mitkochen. Lorbeer herausnehmen und beiseitestellen, Wacholder entfernen. Suppe mit dem Mixstab fein pürieren. Lorbeer wieder zugeben. Suppe mit Salz und Pfeffer würzen.

Brotscheiben in einer Pfanne ohne Fett bei starker Hitze von beiden Seiten hellbraun rösten. Schalotte fein würfeln. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, Forellenfilets dann in feine Würfel schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten und Räucherfisch darin bei kleiner Hitze ganz sanft braten (der Fisch soll nur leicht erwärmen). Majoran und Petersilie unterrühren. Alles auf den Brotscheiben verteilen.

Dillästchen von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Suppe erwärmen und mit beiseite­gestelltem Sauerkraut, Crème fraîche und Dill anrichten. Belegte Baguettes separat dazu servieren.

Anzeige
Sauerkrautsuppe mit Forelle
Sauerkrautsuppe mit Forelle
Sauerkrautsuppe mit Forelle
Sauerkrautsuppe mit Forelle
Sauerkrautsuppe mit Forelle
Sauerkrautsuppe mit Forelle
Sauerkrautsuppe mit Forelle
Sauerkrautsuppe mit Forelle
Sauerkrautsuppe mit Forelle
Sauerkrautsuppe mit ForelleSauerkrautsuppe mit ForelleSauerkrautsuppe mit ForelleSauerkrautsuppe mit ForelleSauerkrautsuppe mit ForelleSauerkrautsuppe mit ForelleSauerkrautsuppe mit ForelleSauerkrautsuppe mit ForelleSauerkrautsuppe mit Forelle
Anzeige

Gedanken des Kochs: Sauerkraut aus der Dose mal ganz anders

Anzeige

Die Forelle ist wohl der beliebteste Räucherfisch der Deutschen. Jetzt im Herbst an den regnerischen Tagen ist eine dampfende, heiße Suppe genau das richtige Soul-Food. In diesem Fall als rauchige Abwechslung. Das Sauerkrautsüppchen überrascht mit lauwarmen Forellenfilets auf gerösteten Baguettes, in dünnen Scheiben. Dieser geniale Gedanke macht aus den geräucherten Filets eine raffinierte Idee mit Suchtgefahr. Dabei ist das Rezept schnell gekocht uns auch prima vorzubereiten.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige