Schalke bekommt Zusage über Landesbürgschaft
Veröffentlicht: Dienstag, 28.07.2020 11:17
Der hochverschuldete Verein bekommt Hilfe vom Land Nordrhein-Westfalen. Es soll um Kredite in Höhe von 40 Millionen Euro gehen.

- Schalke ist sich der Verantwortung bewusst
- Mit dem Geld sollen laufende Kosten bezahlt werden
Gerade hat der Verein bestätigt, dass er vom Finanzministerium die Zusage für eine Landesbürgschaft bekommen hat. Nach eigener Aussage ist Schalke sich der Verantwortung, die mit so einer Bürgschaft verbunden ist, bewusst. Zu weiteren Details will sich der Verein nicht äußern.
Das will Schalke mit dem Geld machen
Ende Juni hatte das Handelsblatt berichtet, dass das Land NRW für Schalke-Kredite in Höhe von 40 Millionen Euro bürgen will. Marketingvorstand Alexander Jobst hatte schon gesagt, dass mit dem Geld laufende Kosten bezahlt werden sollen. Es ginge auf keinen Fall um die Finanzierung von Spielern oder ähnlichem. Die finanzielle Situation auf Schalke ist angespannt: Aktuell ist der Verein mit etwa 200 Millionen Euro verschuldet