Schalke erzielt spätestes Bundesliga-Tor seit 2004

Der Schalke-Sieg gegen Mainz 05 am Abend war rekordverdächtig: Der Siegtreffer war das späteste Bundesliga-Tor seit der Erfassung 2004.

© Joachim Kleine-Büning/WAZ FotoPool
  • Schalke durch den Siegtreffer jetzt auf Platz 14
  • Schalker verlassen vorerst die Abstiegsplätze
© Tim Rehbein/RHR-FOTO
© Tim Rehbein/RHR-FOTO

Der Siegtreffer der Schalker beim Auswärtsspiel in Mainz war das späteste Tor der Fußball-Bundesliga seit Beginn der Statistik-Erfassung 2004/2005. Das geht aus Daten des Statistik-Dienstleisters Opta hervor. Den Rekord-Treffer erzielte Marius Bülter für S04 in der 12. Minute der Nachspielzeit. Genauer: Nach 101 Minuten und 13 Sekunden Spielzeit. Durch den 3-2-Sieg gegen Mainz macht Schalke außerdem wichtige Punkte im Abstiegskampf. Das Team von Trainer Thomas Reis ist jetzt zwischenzeitlich auf Platz 14. Damit verlassen die Schalker erstmals seit dem 8. Spieltag die Abstiegsplätze. Allerdings kann die Konkurrenz noch nachziehen.

skyline