Schalke verliert 3:4 gegen Greuther Fürth

Das erste Heimspiel für Schalkes neuen Trainer Kees van Wonderen endet mit einer bitteren Niederlage. Viele Fans zeigen sich unzufrieden mit der Schalker Leistung.

  • Fans stellen zeitweise Support ein
  • Schalke zeigt hinten raus Moral und verkleinert Rückstand


Die oft beschworene Atmosphäre im eigenen Stadion konnte der FC Schalke nicht für sich nutzen. Schon zu Beginn der Partie hatten die Gäste aus Fürth klar mehr Ballbesitz. Mit Toren in der 23. und 27. Minute bestimmte Greuther Fürth die erste Halbzeit. Etwas Hoffnung brachte der Treffer zum 1:2 durch Max Grüger in der 32.Minute. Doch noch vor der Halbzeitpause legte Greuther Fürth zum 1:3 nach.

Pfeifkonzert für Schalker Mannschaft

Sichtlich unzufrieden verabschiedeten die heimischen Fans ihre Mannschaft mit Pfiffen in die Kabine. Als in der 2. Halbzeit das 1:4 viel, sank die Stimmung in der Veltins Arena auf einen Tiefpunkt. Inzwischen standen die Schalker nach einem Platzverweis für Felipe Sanchez in Unterzahl auf dem Platz. In der 78. Minute verkleinerte Paul Seguin den Rückstand für Schalke auf 2:4. Als einige Fans die Arena schon verlassen hatten, wurde es noch spannend. In der 90.machte Taylan Bulut noch das 3:4 für Schalke. Unterm Strich haben die Gäste aber einen verdienten Sieg gegen eine oft zu schwache Schalker Mannschaft eingefahren.

Weitere Meldungen

skyline