Schalke: Zusammenarbeit mit Partnerverein in China geht weiter

Schalke 04 wird weiter im chinesischen Fußball aktiv bleiben.

© Ralf Laskowski - Radio Emscher Lippe

Der Bundesligist setzt die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Super-League-Klub Hebei China Fortune FC fort. Das teilte Schalke heute nach einem Besuch beim chinesischen Partnerverein mit. Zuletzt soll es Unstimmigkeiten zwischen beiden Vereinen gegeben haben. Schalke setzt bei der Zusammenarbeit vor allem die Nachwuchsarbeit in China. Mit dem Engagement auf dem wichtigen chinesischen Markt will sich Schalke internationaler aufstellen. Laut Bild-Zeitung ist der Fünf-Jahres-Vertrag 30 Millionen Euro schwer, abzüglich der Kosten. Die noch ausstehende 6 Millionen Euro-Rate wollen laut Bild-Bericht die Chinesen jetzt schnell an Schalke überweisen. 

Weitere Meldungen

skyline