Anzeige
So lief der Start des E-Rezeptes bei uns
© Radio Emscher Lippe
Dr. Sami Gaber aus Bottrop mit einem ausgedruckten E-Rezept im September 2022.
Teilen:

So lief der Start des E-Rezeptes bei uns

Seit einer Woche könnt ihr euch in den Arztpraxen bei uns ein elektronisches Arztrezept ausstellen lassen. Ein erstes Fazit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe zeigt, dass die Nachfrage bisher nicht sehr groß ist.

Veröffentlicht: Mittwoch, 07.09.2022 14:33

Anzeige

Bisher wird das E-Rezept von den Patienten noch nicht gut angenommen. Das hat uns die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, die auch für Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen verantwortlich ist, auf Nachfrage gesagt. Viele würden sich den notwendigen QR-Code ausdrucken lassen, nur wenige würden die Handy-App nutzen. Laut Dr. Sami Gaber aus Bottrop-Fuhlenbrock liefe die App so schleppend an, weil Patienten vor der Nutzung der App erst noch ein PIN bei der Krankenkasse anfragen müssen:

Anzeige
Dr. Sami Gaber über das E-Rezept
Anzeige

In Zukunft soll das E-Rezept auch über die elektronische Gesundheitskarte funktionieren. Laut KVWL soll das spätestens ab Ende November möglich sein.

Anzeige
Anzeige
Anzeige