Anzeige
So sollte der Weihnachtsbaum entsorgt werden
Teilen:

So sollte der Weihnachtsbaum entsorgt werden

Egal ob direkt nach Weihnachten, nach Silvester oder doch erst im April den Weihnachtsbaum entsorgt - das müsst ihr wissen.

Veröffentlicht: Freitag, 27.12.2019 12:12

Anzeige

Abschmücken

Anzeige

Der Weihnachtsbaum sollte komplett abgeschmückt werden. Und mit Komplett meinen wir auch Lametta. Lametta enthält manchmal Blei und ist daher Sonderabfall. Durch das Verbrennen oder Kompostieren werden giftige Stoffe freigesetzt. Auch die Lametta-Variante aus metallisiertem Kunststoff ist eine erhebliche Umweltbelastung. Auch Kunstschnee und Glitzerspray sind Umweltsünder. Sie beinhalten Lösungsmittel und Treibgase.

Anzeige

Wohin mit dem Baum

Anzeige

Als aller erstes: Den Baum nicht einfach in den Wald schmeißen. Die Bäume verrotten nur langsam. Außerdem handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann. In den meisten Kommunen gibt es Sammelstellen oder Abholtermine. Alternativ werden die Bäume von einigen Wertstoffhöfen oder Kompostwerken angenommen. Hier gilt: Nur abgeschmückte Bäume werden entsorgt.

Anzeige

Alternative Entsorgungsmöglichkeiten

Anzeige

Den Weihnachtsbaum spenden oder recyceln geht nur begrenzt. Zoos und Reiterhöfe nehmen nur noch selten alte Bäume als Spenden an. Zu oft gab es Probleme mit Lametta oder Draht, der in den Tannen zurückgeblieben ist. Deswegen immer vorher nachfragen, ob Spenden angenommen werden. Alternativ kann man seinem Baum selbst kompostieren. Dazu sollte er aber kleingemacht werden. Zweige und Äste auf einem Haufen bilden dann oft auch gute Verstecke für Kleintiere, wie Igel, Spitzmäuse oder Käfer.

Anzeige
Anzeige
Anzeige