Speiseöl gegen Klima-Aktivisten: Polizei deckt sich ein
Veröffentlicht: Freitag, 17.02.2023 17:00
Bei der Gelsenkirchener Polizei lagern schon 30 Liter Öl, um im Zweifel Klima-Aktivisten von der Straße lösen zu können.

- Recklinghausen plant gerade die Anschaffung von Öl
- Interne Anleitung für den Umgang mit festgeklebten Aktivisten
Um auf mögliche Aktionen von Klima-Aktivisten vorbereitet zu sein, decken sich die Polizeibehörden bei uns mit Speiseöl ein. Die Gelsenkirchener Polizei hat fürs erste einen Vorrat von 30 Litern angeschafft. Im Präsidium Recklinghausen, das für Gladbeck und Bottrop zuständig ist, wird gerade noch geplant, wie viel Öl gebraucht wird. Landesweit sind die Polizeibehörden angewiesen worden, Speiseöl und Zubehör zu beschaffen, um festgeklebte Klima-Aktivisten von der Straße lösen zu können. Dazu gibt es auch eine interne Anleitung. Landesweit lagern aktuell schon über 500 Liter Öl in den Polizeipräsidien in NRW.