
© Stadt Gelsenkirchen, Elefanten des Zirkus Althoff als Werbeträger vor dem Haupteingang desWestfalen-Kaufhauses (Weka), 1958, Gelsenkirchen-Altstadt
© Stadt Gelsenkirchen, Elefanten des Zirkus Althoff als Werbeträger vor dem Haupteingang desWestfalen-Kaufhauses (Weka), 1958, Gelsenkirchen-Altstadt
Anzeige
Zum Teil verbergen sich spannende Geschichten hinter den Stadtteilnamen in Gelsenkirchen. Manche verbringen vielleicht schon ihr ganzes Leben in ihnen und kennen diese Geschichte nicht. Das wollen wir jetzt ändern: Unser Reporter Michael Rose ist zusammen mit Dr. Daniel Schmidt, Leiter des Instituts für Stadtgeschichte, in die Zeitmaschine gestiegen. Zusammen sind sie den Stadtteilnamen auf den Grund gegangen. Fotos aus allen Stadtteilen mitzubringen war leider nicht möglich.
Hier geht es zurück zur Übersichtsseite.
Anzeige
Beckhausen
Anzeige
Anzeige
Bismarck
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Buer
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Bulmke-Hüllen
Anzeige
Anzeige
Erle
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Feldmark
Anzeige
Anzeige
Hassel
Anzeige
Anzeige
Heßler
Anzeige
Anzeige
Horst
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Resse / Resser-Mark
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Rotthausen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schalke
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Scholven
Anzeige
Anzeige
Ückendorf
Anzeige
Anzeige
Anzeige







