Anzeige
Stadtteilnamen - Gelsenkirchen
© Stadt Gelsenkirchen, Elefanten des Zirkus Althoff als Werbeträger vor dem Haupteingang desWestfalen-Kaufhauses (Weka), 1958, Gelsenkirchen-Altstadt
Teilen:

Stadtteilnamen - Gelsenkirchen

Wie kamen die Stadtteile im Laufe der Jahrhunderte zu ihren jetzigen Namen?

Veröffentlicht: Freitag, 26.02.2021 13:29

Anzeige

Zum Teil verbergen sich spannende Geschichten hinter den Stadtteilnamen in Gelsenkirchen. Manche verbringen vielleicht schon ihr ganzes Leben in ihnen und kennen diese Geschichte nicht. Das wollen wir jetzt ändern: Unser Reporter Michael Rose ist zusammen mit Dr. Daniel Schmidt, Leiter des Instituts für Stadtgeschichte, in die Zeitmaschine gestiegen. Zusammen sind sie den Stadtteilnamen auf den Grund gegangen. Fotos aus allen Stadtteilen mitzubringen war leider nicht möglich.

Hier geht es zurück zur Übersichtsseite.

Anzeige

Beckhausen

Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Beckhausen
Anzeige

Bismarck

Anzeige
Stadtteilnamen - Gelsenkirchen
© Stadt Gelsenkirchen, Bauarbeiten auf der Bismarckstraße, 1950, Gelsenkirchen-Bismarck
Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Bismarck
Anzeige

Buer

Anzeige
Stadtteilnamen - Gelsenkirchen
© Stadt Gelsenkirchen, Blick auf das Gebäude des Kaufhauses Weiser am Springemarkt vomGoldbergplatz in Richtung Hochstraße (im Hintergrund St. Urbanus), Gelsenkirchen-Buer
Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Buer
Anzeige

Bulmke-Hüllen

Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Bulmke-Hüllen
Anzeige

Erle

Anzeige
Stadtteilnamen - Gelsenkirchen
© Stadt Gelsenkirchen, Blick in die Cranger Straße ab der Haus-Nr. 311, Fotogeschäft Grundmann, 1950, Gelsenkirchen-Erle
Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Erle
Anzeige

Feldmark

Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Feldmark
Anzeige

Hassel

Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Hassel
Anzeige

Heßler

Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Heßler
Anzeige

Horst

Anzeige
Stadtteilnamen - Gelsenkirchen
© Stadt Gelsenkirchen, Impressionen aus Horst - Essener Straße, ev. Kirche, Fürstenbergstadion des STV Horst-Emscher, 1951, Gelsenkirchen-Horst
Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Horst
Anzeige

Resse / Resser-Mark

Anzeige
Stadtteilnamen - Gelsenkirchen
© Stadt Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Resser Mark: Reihenhäuser, 1957, Gelsenkirchen-Resser-Mark
Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Resse / Resser-Mark
Anzeige

Rotthausen

Anzeige
Stadtteilnamen - Gelsenkirchen
© Stadt Gelsenkirchen, Blick in die Steeler Straße in Richtung Gelsenkirchen: Wohnbebauung an der Kreuzung mit der Belforter Straße, 1957, Gelsenkirchen-Rotthausen
Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Rotthausen
Anzeige

Schalke

Anzeige
Stadtteilnamen - Gelsenkirchen
© Stadt Gelsenkirchen, Kiosk am Schalker Markt (mit Blick auf die Mannesmann-Röhrenwerke), 1955, Gelsenkirchen-Schalke
Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Schalke
Anzeige

Scholven

Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Scholven
Anzeige

Ückendorf

Anzeige
Stadtteilnamen - Gelsenkirchen
© Stadt Gelsenkirchen, Impressionen vom Kinderspielplatz an der Ückendorfer Straße, 1952, Gelsenkirchen-Ückendorf
Anzeige
Michael RoseGelsenkirchen - Ückendorf
Anzeige
Anzeige
Anzeige