Trotz Krisen: Schuldnerquoten bei uns nicht gestiegen
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.11.2022 16:41
Trotz Corona-Pandemie, Energiekrise und Inflation haben sich in diesem Jahr Gladbecker, Bottroper und Gelsenkirchener nicht mehr überschuldet. Das steht im neuen Schuldneratlas von Creditreform.

- Gelsenkirchen auf dem vorletzten Platz
- Arbeitslosigkeit und niedriges Einkommen zeigen Folgen
Laut der Studie können in Gelsenkirchen fast 17 Prozent der Menschen ihre Rechnungen nicht bezahlen – das ist die gleiche Quote wie im Jahr davor. In Bottrop liegt die Schuldnerquote aktuell bei gut 10 Prozent, im Kreis Recklinghausen bei rund 12 Prozent. Dort sind die Quoten jeweils leicht zurück gegangen. Trotzdem sind die Städte und Kreise im Ruhrgebiet im bundesweiten Vergleich immer noch ein Brennpunkt: Von den 401 Städten in ganz Deutschland hat Gelsenkirchen die zweithöchste Schuldnerquote. Arbeitslosigkeit und niedrige Einkommen sind laut Experten die Hauptgründe dafür, dass Menschen ihre Rechnungen nicht bezahlen können.