Anzeige
Trotz Lockdown und Homeoffice: mehr Berufspendler bei uns
Teilen:

Trotz Lockdown und Homeoffice: mehr Berufspendler bei uns

Ob mit Bus und Bahn, Fahrrad oder Auto: Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Pendler in Bottrop, Gelsenkirchen und im Kreis Recklinghausen mit Gladbeck gestiegen.

Veröffentlicht: Mittwoch, 24.03.2021 05:42

Anzeige
  • Leichter Anstieg im Vergleich zu 2019
  • Teurer Wohnraum zählt zu den Hauptursachen
Anzeige

Das geht aus einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervor, die die Gewerkschaft IG BAU jetzt veröffentlicht hat. Demnach verließen allein in Gelsenkirchen 49.000 Menschen auf dem Weg zur Arbeit die Stadtgrenzen - ein Prozent mehr als im Vorjahr. In Bottrop ist die Zahl der Pendler sogar um knapp zwei Prozent gestiegen. Dort müssen knapp 28.000 Beschäftigte für den Job in eine andere Stadt fahren. Im Kreis Recklinghausen mit Gladbeck sind es 111.000 Menschen.

Anzeige

Das könnte dahinter stecken

Anzeige

Als Hauptursache für die Pendlerströme sieht die IG BAU teuren Wohnraum. Durch die jahrelangen Mietsteigerungen könnten sich viele Beschäftige das Leben am Arbeitsort nicht mehr leisten und seien gezwungen, einen längeren Arbeitsweg in Kauf zu nehmen. 

Anzeige
Anzeige
Anzeige