Viel Arbeit für Bottroper Suchtberatung

Die Zahl der Anträge auf stationäre Suchttherapie habe sich von 30-40 Anträgen pro Jahr auf aktuell 55 pro Jahr erhöht.

© Stadt Bottrop
  • Isolation während Corona-Pandemie verstärkt den Trend
  • Mitarbeiter vermitteln weiter

Grund dafür sei die Isolation in der Corona-Pandemie, durch die viele Patienten rückfällig geworden seien. Zum heutigen Aktionstag Suchtberatung informiert die Bottroper Suchtberatung über ihre Arbeit: Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten und Sozialarbeiter beraten Menschen, die etwa durch Alkohol, Medikamente oder Glücksspiele süchtig geworden sind. Die Mitarbeiter vermitteln den Kontakt zu Selbsthilfegruppen und Krankenhäusern.

So erreicht ihr die Bottroper Suchtberatung

  • Telefonisch: 02041 70 3773
  • Per E-Mail: seeleundsucht@bottrop.de

Seit der Corona-Pandemie ist die Beratung auch online möglich.

Weitere Meldungen

skyline