Anzeige
Viele Mängel in Gelsenkirchener Schrotthäusern entdeckt
© Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Teilen:

Viele Mängel in Gelsenkirchener Schrotthäusern entdeckt

Nicht bezahlte Stromrechnungen, gefährliche Baumängel und Sozialleistungsmissbrauch – die Stadt Gelsenkirchen hat bei Kontrollen von Problemhäusern wieder jede Menge Missstände aufgedeckt.

Veröffentlicht: Dienstag, 16.01.2024 05:11

Anzeige
  • Illegale Wohnung in Dachgeschoss
  • ELE legt Hauptstromleitung still
Anzeige

Unterstützt von Polizei und Jobcenter wurden diesmal über 20 Wohnungen durchsucht - unter anderem in der Altstadt und in Horst. In einem Fall wurde ein Dachgeschoss illegal als Wohnung genutzt. Dort gab es außerdem keine Heizung und die Dachfenster waren teilweise kaputt. Weil der Strom nicht bezahlt wurde, sperrte der Energieversorger ELE zwei Stromzähler ab. In einem anderen Fall wurde die Hauptstromleitung im Keller stillgelegt, weil Bewohner sie angezapft hatten, ohne zu bezahlen. Außerdem stellte das Jobcenter fest, dass in zwei Fällen zu Unrecht Sozialleistungen kassiert wurden. Die Behörden in Gelsenkirchen versuchen immer wieder, mit Kontrollen für Ordnung in Schrottimmobilien zu sorgen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige