
© Leroy_Skalstad / pixabay.com
© Leroy_Skalstad / pixabay.com
Anzeige
- Wärmeinseln in fast jedem Stadtteil
- Sollen Schutz vor Kälte bieten
Anzeige
Ab Montag soll es dann in fast jedem Stadtteil einen öffentlichen Ort zum Aufwärmen geben. Wegen der zuletzt milden Temperaturen waren sie noch im Standby-Modus. Mehr Menschen in Gelsenkirchen könnten aber wegen der Energiekrise und der hohen Heizkosten Schutz vor der Kälte suchen.
In Gladbeck gibt es schon vier Wärmeinseln, in Bottrop 15. Dort sind sie vor allem in Stadtteilbüros, Bürgerhäusern oder Räumen der Wohlfahrtsverbände entstanden, die ohnehin geöffnet sind. Die Wärmeinseln sollen nicht nur Möglichkeiten zum Aufwärmen bieten. Dort soll es auch Hilfsangebote für Menschen mit wenig Geld.
Anzeige