Wahlhelfer für Kommunalwahl in Gelsenkirchen gesucht
Veröffentlicht: Dienstag, 12.05.2020 06:00
Am 13. September stehen die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen an - die Stadt Gelsenkirchen startet jetzt die Suche nach Wahlhelfern.

- Stadt sucht Helfer
- Anmeldung erfolgt online
Insgesamt werden 1.700 Freiwillige in Gelsenkirchen benötigt, die Wahlzettel ausgeben und Stimmen zählen. Das Ehrenamt können alle Wahlberechtigten übernehmen, die Stadt zahlt dafür ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 Euro. Wer Wahlhelfer werden möchte, kann sich online dafür anmelden.
Dazu schreibt die Stadt:
Die Aufgaben beim Wahleinsatz sind vielfältig. Um ca. 7:30 Uhr treffen sich die Wahlvorstände am Wahlsonntag im Wahlraum des jeweiligen Stimmbezirks. Während der Wahlzeit kennzeichnen die Mitglieder des Wahlvorstandes im Wählerverzeichnis die Wählerinnen und Wähler, damit jede bzw. jeder Wahlberechtigte nur einmal wählen kann. Ab 18 Uhr zählt der Wahlvorstand die abgegebenen Stimmen aus. In Bezug auf die Corona-Pandemie werden selbstverständlich für den Wahlsonntag alle Vorgaben zu notwendigen Hygienemaßnahmen beachtet.