
© Ingo Otto / FUNKE Foto Services
© Ingo Otto / FUNKE Foto Services
Anzeige
- Vermeintliche Anwaltskanzlei fordert Geld für Glückspiel-Abo
- Verbraucherzentrale rät Forderungen auf keinen Fall nachzukommen
Anzeige
Verbraucherzentrale und Polizei warnen derzeit vor gefälschten Inkassoschreiben in Gelsenkirchen. Eine vermeintliche Anwaltskanzlei aus München verschicke derzeit Mahnungen, in der sie knapp 300 Euro für ein angebliches Glücksspielabo fordert. Bei nicht Zahlung würden Pfändungen und Zwangsvollstreckungen drohen, heißt es in dem Schreiben. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, diesen Forderungen auf keinen Fall nachzukommen oder auf die Schreiben zu reagieren. Stattdessen solle man Anzeige bei der Polizei erstatten.
Anzeige