Weiberfastnacht: Erster Karnevalshöhepunkt steht an

In Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen wird heute kräftig gefeiert und die "jecken Weiber" übernehmen das Zepter in den Rathäusern.

Altweiber Weiberfastnacht
© Radio Emscher Lippe
  • Jeckinnen stürmen die Rathäuser
  • Bottroper Dreigestirn wird aufgewogen

Der Straßenkarneval in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen erreicht heute an Weiberfastnacht seinen ersten Höhepunkt. In unseren Städten wird kräftig gefeiert: Um 11.11 Uhr stürmen vor allem die weiblichen Jecken in Gladbeck und Gelsenkirchen die Rathäuser. Deshalb macht das Bürgercenter im Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus heute schon um 11 Uhr zu. Die Stadt- und Touristinfo bleibt komplett geschlossen.

Prinzenwiegen in Bottrop an neuem Standort

In Bottrop starten die tollen Tage heute Vormittag mit einem Empfang im Rathaus und anschließender Party auf dem Rathausplatz. Um 15 Uhr gibt es dort (nicht wie bisher am Pferdemarkt) das traditionelle Prinzenwiegen - in diesem Jahr wird allerdings das erste Dreigestirn der Stadt gegen Wurfmaterial für den Rosenmontagszug aufgewogen. Danach wird die Karnevalskirmes offiziell eröffnet. Die Fahrgeschäfte stehen bis einschließlich Rosenmontag zwischen Pferdemarkt und Berliner Platz. 

Weitere Meldungen

skyline