Anzeige
Stalking
© Polizei Gelsenkirchen
Teilen:

Weißer Ring: No-Stalk- App

Nicht mehr vor die Tür gehen können, ohne Angst zu haben. Ein absoluter Albtraum, aber für viele Opfer von Stalking leider Realität.

Veröffentlicht: Donnerstag, 05.03.2020 09:14

Anzeige
  • Hohe Dunkelziffer von Stalking-Fällen
  • App hilft bei der lückenlosen Beweisdokumentation
  • Kostenlos im Google Playstore und Appstore
Anzeige

Die NO STALK App

Anzeige

Der Weiße Ring will jetzt mit seiner App „NO STALK“ helfen. Damit können Beweise gesammelt werden, um rechtliche Schritte gegen die Täter einzuleiten. Viele Stalking-Fälle werden nämlich nicht angezeigt, beziehungsweise polizeilich erfasst, weil die Opfer oft nicht wissen, wie sie die Tat beweisen sollen. Mit der App können Stalking-Handlungen multimedial erfasst werden. Beweismittel wie Fotos, Videos, WhatsApp- und Sprachnachrichten werden in einem Tagebuch gesammelt. Dabei könnten auch Zeuginnen und Zeugen aufgenommen werden oder die eigene Verfassung dokumentiert werden. Die lückenlose Dokumentation der Stalking-Vorfälle dient als Voraussetzung für die Einleitung rechtlicher Schritte. Aufgrund der gesammelten Daten kann die Polizei die Situation einschätzen und entsprechend reagieren.

Anzeige
Radio Emscher LippeJürgen Adamik und Ludger Vohrmann vom Weißen Ring
Anzeige

Die Daten bleiben sicher

Anzeige

Die Daten verbleiben nicht auf dem Smartphone, sind also sicher vor dem Zugriff fremder Personen. Alle Tagebuch-Einträge bekommen automatisch eine digitale Orts- und Zeitangabe, werden verschlüsselt auf einem geschützten Server in Deutschland gesammelt und anschließend auf dem Handy des Opfers gelöscht. Um die Daten herunterzuladen, braucht man einen Code, welchen das Opfer beim Weißen Ring abrufen kann. 

Anzeige

Was tut der Weiße Ring?

Anzeige

Der Weiße Ring setzt sich sich für Kriminalitätsopfer ein. Mehr als 3.000 ehrenamtliche Helfer begleiten Opfer und deren Angehörige nach einer Straftat. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter begleiten Opfer zu Terminen bei Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht. Sollte aus der Straftat einen finanzielle Notlage entstehen, hilft der Weiße Ring bei der Überbrückung.

Weitere Hilfsangebote und Infos gibt es hier.

Anzeige

Wer Hilfe sucht oder helfen möchte

Anzeige

Außenstelle Gelsenkirchen-Bottrop

Telefon (0151) 55 16 46 86

E-Mail: ludger-vohrmann@web.de

Anzeige
Anzeige
Anzeige