Weitere Kirche in Gelsenkirchen wird geschlossen
Veröffentlicht: Montag, 03.02.2020 06:00
In unseren drei Städten werden immer mehr Kirchen dicht gemacht. In der St. Franziskus-Kirche in Gelsenkirchen-Bismarck ist gestern die letzte Messe gefeiert worden.

- Pfarreien senken ihre Ausgaben
- Weiternutzung noch unklar
Weil immer mehr Leute aus der Kirche austreten, müssen die Pfarreien ihre Ausgaben bis 2030 um die Hälfte herunterschrauben. Deshalb haben in Gelsenkirchen jetzt St. Franziskus, St. Joseph in Schalke und St. Antonius in der Feldmark geschlossen. Ob und wie die Gebäude weitergenutzt werden, ist noch nicht klar.
Einige Kirchen werden umgebaut und anders genutzt
Andere geschlossene Kirchen in unseren drei Städten wurden unter anderem zu Veranstaltungsorten umgebaut. Die Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen-Ückendorf soll ab 2021 ein Kulturzentrum werden. In Gladbeck hat das Modelabel Grubenhelden die St. Elisabeth Kirche in Ellinghorst gekauft. Sie soll als Lager- und Versandstätte dienen.