
© IG BAU
© IG BAU
Bau-Azubi
Anzeige
- Berufsorientierte Angebote fehlen
- Nur Bottrop hat leichten Zuwachs zu verzeichnen
Anzeige
Grund für den Rückgang sind nach IHK-Einschätzungen die fehlenden direkten Kontaktmöglichkeiten zwischen Betrieben und Schulabgängern. Wegen der Corona-Pandemie konnten Ausbildungsmessen nicht stattfinden oder Praktika absolviert werden. Allein die Betriebe der Stadt Bottrop konnten 1 Prozent mehr Verträge abschließen. Dem leichten Zuwachs in Bottrop stehen Rückgange in der Stadt Gelsenkirchen von rund 10 Prozent und dem Kreis Recklinghausen mit Gladbeck von gut 15 Prozent gegenüber. Die IHK Nord Westfalen geht davon aus, dass die fehlenden Berufsorientierungsangebote auch in diesem Jahr für Probleme auf dem Ausbildungsmarkt sorgen werden.
Anzeige