Weniger Krankschreibungen bei uns

Arbeitnehmer in Bottrop und Gelsenkirchen haben im vergangenen Jahr trotz Corona-Pandemie etwas seltener im Job gefehlt.

© AOK/hfr
  • Krankenstand leicht gesunken
  • Erkältungswelle ist ausgefallen

Trotz Corona hat es bei uns im vergangenen Jahr weniger Krankschreibungen gegeben. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK. Bei den Versicherten in Gelsenkirchen lag der Krankenstand demnach bei 5,8 Prozent - im Vorjahr waren es noch über 6 Prozent. Auch in Bottrop ist der Wert leicht gesunken. Dadurch sind auch die Arbeitsausfälle zurück gegangen: Im Schnitt haben die Versicherten in Bottrop und Gelsenkirchen im vergangenen Jahr an 20 Arbeitstagen im Job gefehlt.

Auffällig ist laut AOK, dass es deutlich weniger Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen gab - vermutlich, weil die übliche Erkältungswelle wegen der coronabedingten Hygienemaßnahmen ausgefallen ist. Zahlen für Gladbeck gibt es in der Auswertung nicht.

Weitere Meldungen

skyline