Anzeige
Feuerwehrauto
© Andreas Bartel / Funke Foto Services
Teilen:

Werkstattbrand in Gelsenkirchen: Ursache ermittelt

Dunkler Rauch zog gestern über Gelsenkirchen-Rotthausen. Die Polizei hat die Ursache für das Feuer in einer KfZ-Werkstatt offenbar gefunden.

Veröffentlicht: Mittwoch, 13.09.2023 11:50

Anzeige
  • Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung
  • Tatverdächtiger soll in der Werkstatt gearbeitet haben
Anzeige

Nach dem Brand in einer Autowerkstatt in Gelsenkirchen-Rotthausen ermittelt die Polizei gegen einen 44-jährigen Mann wegen fahrlässiger Brandstiftung. Laut Polizei soll der Tatverdächtige in der Lagerhalle der Werkstatt gearbeitet und den Brand verursacht haben. Die Halle sowie ein Auto wurden bei dem Brand durch starken Rauch und Ruß beschädigt. Menschen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Die Kreuzungsbereiche zwischen der Schwarzmühlenstraße und der Zeppelinallee sowie in der Zechenstraße wurden während der Löscharbeiten gesperrt.

Anzeige

Auch Brand in einem Industriebetrieb im Gelsenkirchener Norden

Anzeige

Und auch auf der Glückaufstraße in Gelsenkirchen-Scholven hat es gestern ein einem Industriebetrieb gebrannt. Sechs Menschen wurden dabei leicht verletzt – sie hatten giftigen Rauch eingeatmet und wurden im Krankenhaus behandelt. In diesem Fall muss die Brandursache noch ermittelt werden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige