Anzeige
WhatsApp-Betrug: Polizei sucht Verdächtigen in Gelsenkirchen
© Polizei Gütersloh
Teilen:

WhatsApp-Betrug: Polizei sucht Verdächtigen in Gelsenkirchen

Ein Mann in Gütersloh hat seinem angeblichen Sohn nach einer gefakten Nachricht Geld überwiesen - abgehoben wurde es in Gelsenkirchen-Heßler.

Veröffentlicht: Freitag, 08.11.2024 14:50

Anzeige
  • Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos
  • Opfer hat vierstelligen Betrag verloren
Anzeige

Die Polizei sucht mit Fotos nach einem mutmaßlichen Betrüger, dessen Spur nach Gelsenkirchen führt. Anfang September hat ein Mann aus Gütersloh eine WhatsApp-Nachricht bekommen, in der sich jemand als sein Sohn ausgegeben hat. Der angebliche Sohn bat das Opfer darum, eine offene Rechnung für ihn zu begleichen. Dazu überwies der 57-Jährige einen kleinen vierstelligen Betrag auf ein Konto, das ihm per WhatsApp genannt wurde. Kurze Zeit später wurde das Geld an einem Sparkassen-Automaten in Gelsenkirchen-Heßler abgehoben.

Die Bilder der Überwachungskamera dort wurden jetzt freigegeben. Die Polizei sucht damit nach Zeugen, die etwas zu dem Verdächtigen sagen können. Hier findet ihr weitere Infos zur Tat und zum Verdächtigen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige