Wieder Mängel in Gelsenkirchener Schrottimmobilien
Veröffentlicht: Dienstag, 17.09.2024 14:29
Die Stadt versucht weiter, in Problemhäusern für Ordnung zu sorgen. Diesmal hat das Interventionsteam EU-Ost Gebäude in Schalke und Rotthausen unter die Lupe genommen.

- Kontrollen auf Franz-Bielefeld-Straße, Grillostraße und Bromberger Straße
- Verdacht auf Sozialleistungsmissbrauch, Baumängel, Stromzähler gekappt
Müll, Lärm, kaputte Fenster und Türen – das Team hat insgesamt drei Gebäude kontrolliert und wegen baulicher Mängel mehrere Verfahren eingeleitet. In 15 Fällen muss die Ausländerbehörde jetzt prüfen, ob eine Arbeitserlaubnis vorliegt. Sechs Personen stehen unter Verdacht, unrechtmäßig Sozialleistungen zu kassieren – fünf Personen wurden abgemeldet und deren Zahlungen gestoppt. Die ELE hat drei Stromzähler gekappt, da Rechnungen nicht bezahlt wurden. Diesmal waren die Beamten auf der Franz-Bielefeld-Straße, Grillostraße und der Bromberger Straße unterwegs. Dabei sind ihnen auch außerhalb der kontrollierten Häuser wieder zahlreiche Verstöße aufgefallen. Hier wurden Verwarnungsgelder erhoben und Bußgeldverfahren wegen fehlender oder fehlerhafter Feinstaubplaketten eingeleitet.
Das Interventionsteam EU-Ost checkt regelmäßig Gelsenkirchener Schrottimmobilien. Es besteht aus Mitarbeitern des Jobcenters, der Baubehörde, des KOD und der Polizei.