Wirtschaftslage in Gelsenkirchen während der Pandemie
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.02.2021 16:48
Für viele Unternehmen in Gelsenkirchen hat sich die Ertragslage durch die Corona-Pandemie verschlechtert - das geht aus einer Unternehmensbefragung der Wirtschaftsförderung hervor.
- Produktnachfrage ging zurück
- Knapp 50 Prozent mussten Kurzarbeit einführen
Demnach haben 60 Prozent der teilnehmenden Unternehmen angegeben, dass sie durch die Pandemie weniger eingenommen haben. Ebenso viele Unternehmer gaben an, dass diese Entwicklung auf einen Rückgang der Nachfrage nach ihren Produkten und Dienstleistungen zurückzuführen ist. Knapp 50 Prozent mussten daher Kurzarbeit einführen, 40 Prozent haben Investitionsprojekte verschoben und ebenso viel Homeoffice eingeführt. Mithilfe der Ergebnisse aus der Unternehmensbefragung möchte die Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen ihr Beratungsangebot anpassen.