
© Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
© Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
Anzeige
- Stadt reagiert auf lange Wartezeiten in Ausländerbehörde
- Hauptschule Mehringstraße ab heute Unterkunft für Geflüchtete
Anzeige
Dort sollen Mitarbeiter der Stadtverwaltung als Ansprechpartner für die Geflüchteten zur Verfügung stehen. Auch Dolmetscher sollen vor Ort sein. Geflüchtete sollen am Sportzentrum Schürenkamp ihre Fragen zu den Themen Registrierung, Unterbringung und Geld beantwortet bekommen. Damit reagiert die Stadt auf die Zustände in der Ausländerbehörde. In einer Mitteilung räumt die Stadt ein, dass man von dem Ansturm dort überfordert gewesen sei. Deshalb sei es zu langen Wartezeiten gekommen. Bislang sind über 230 Geflüchtete aus der Ukraine nach Gelsenkirchen gekommen. Deshalb wird ab heute die ehemalige Hauptschule an der Mehringstraße in Scholven als Unterkunft zur Verfügung stehen.
Anzeige