
© IG BAU
© IG BAU
Anzeige
- 17.000 Arbeitnehmer bekommen Sozialleistungen
- NGG fordert weniger Niedriglöhne
Anzeige
Tausende Arbeitnehmer bei uns sind trotz ihres Jobs auf Hartz IV angewiesen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen und bezieht sich auf Zahlen der Arbeitsagentur. Demnach müssen fast 17.000 Beschäftigte in Bottrop, Gelsenkirchen und im Kreis Recklinghausen mit Gladbeck Sozialleistungen beziehen, weil ihr Gehalt nicht zum Leben reicht. In Gelsenkirchen ist beispielsweise jeder sechste erwerbsfähige Hartz IV-Bezieher ein Aufstocker. Die NGG fordert die Arbeitgeber auf, höhere Löhne zu zahlen. Die Erhöhung des Mindestlohns durch die Bundesregierung sei ein erster wichtiger Schritt, um Niedriglöhne einzudämmen.
Anzeige