Anzeige
Zusätzliche EM-Bahnlinie für Gelsenkirchen
© Didgeman / pixabay.com
Teilen:

Zusätzliche EM-Bahnlinie für Gelsenkirchen

Zur Fußball-EM wird eine neue Bahnlinie Gelsenkirchen mit den anderen Spielorten in NRW verbinden.

Veröffentlicht: Freitag, 15.03.2024 17:19

Anzeige
  • Züge fahren stündlich zwischen Köln und Dortmund
  • Nur ein zusätzlicher ICE hält in Gelsenkirchen
Anzeige

Wie der Verkehrsverbund Rhein Ruhr mitteilt, werden die Züge während der EURO 2024 zwischen Köln, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Dortmund stündlich unterwegs sein – jeweils von 9.30 Uhr bis 1.30 Uhr nachts. Damit sollen die internationalen Fans bequem und sicher zu den Spielen ihrer Nationalmannschaften fahren und auch wieder abreisen können.

Anzeige

Zusätzliche ICE-Züge machen Bogen um EM-Stadt Gelsenkirchen

Anzeige

Außerdem setzt die Bahn zur Fußball-EM im Fernverkehr viele zusätzliche ICE-Züge ein. Allerdings lässt die Bahn dabei die EM-Stadt Gelsenkirchen links liegen. Nur ein zusätzlicher ICE wird nachts am Gelsenkirchener Hauptbahnhof halten, das hat uns ein Bahnsprecher bestätigt. Die Fußball-EM in Deutschland geht am 14. Juni los und dauert bis zum 14. Juli. In Gelsenkirchen wird es insgesamt vier EM-Spiele geben.

Anzeige
Anzeige
Anzeige