Zustände an vielen Bahnhöfen bei uns könnten besser sein

Die meisten der 13 Bahnhöfe in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen müssten mal wieder in Schuss gebracht werden. Das sagt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr in seinem neuen Stationsbericht für das vergangene Jahr.

Der Gelsenkirchener Hauptbahnhof von außen
© Michael Korte / FUNKE Foto Services
  • Situation in Gladbeck-West hat sich gebessert
  • Handlungsbedarf am Gelsenkirchener Hauptbahnhof

Laut VRR-Bericht gibt es Entwicklungsbedarf an zehn Bahnhöfen, darunter ist auch der Gelsenkirchener Hauptbahnhof als größter Bahnhof bei uns. Vor allem an der Station Gladbeck-West haben sich laut VRR die Zustände gebessert. Der Haltepunkt bekam im Jahr davor noch die schlechteste Note. Mittlerweile seien die Zustände dort ordentlich, wie auch am Bottroper Hauptbahnhof und in Gelsenkirchen-Hassel. Vor allem über Müll, Graffiti und andere Verschmutzungen sowie bauliche Mängel ärgern sich immer wieder Pendler. Einmal im Jahr nimmt der Verkehrsverbund die Bahnhöfe genau unter die Lupe.

Weitere Meldungen

skyline