Gelsenkirchen: Brandhaus muss abgerissen werden

+++ Update 18:09 Uhr: Das Mehrfamilienhaus auf der Achternbergstraße in Rotthausen ist einsturzgefährdet. Deshalb hat ein Statiker den kontrollierten Abriss angeordnet. Die Abrissarbeiten werden voraussichtlich noch bis 20:00Uhr dauern. +++

© Feuerwehr Gelsenkirchen
  • Einsturzgefahr ist zu groß
  • Insgesamt 20 Verletzte

Laut Feuerwehr wird das Haus erstmal nur soweit abgerissen, dass es keine Gefahr mehr darstellt. Die Einsatzkräfte werden zur Sicherheit auch in der Nacht immer wieder an dem Haus vorbei fahren und die Lage im Blick behalten.

Ursprüngliche Meldung von 11:33 Uhr

Laut einem Sprecher der Gelsenkirchener Feuerwehr gibt es in dem Altbau in Rotthausen noch mehrere Glutnester. Die Retter können aber nicht ins Gebäude, weil die Einsturzgefahr steigt. Massen von Wasser und Löschschaum würden für zusätzliches Gewicht sorgen. Ein Statiker hat das Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen-Rotthausen überprüft und entschieden, dass es kontrolliert abgerissen werden muss. Laut der Feuerwehr kann so verhindert werden, dass es unkontrolliert einstürzt und die Umgebung gefährdet. Der Abriss wird noch heute Nachmittag von einer Spezialfirma durchgeführt. Auch das THW und das Bauordnungsamt der Stadt Gelsenkirchen sind vor Ort.

Bei dem Wohnungsbrand gestern Abend wurden insgesamt 20 Menschen verletzt. 15 Personen kamen ins Krankenhaus, darunter waren auch zehn Kinder. Zwei Erwachsene wurden als schwerverletzt eingestuft, weil sie größere Mengen Rauchgase eingeatmet hatten.

© Feuerwehr Gelsenkirchen
© Feuerwehr Gelsenkirchen
© Feuerwehr Gelsenkirchen
© Feuerwehr Gelsenkirchen
© Feuerwehr Gelsenkirchen
© Feuerwehr Gelsenkirchen

Weitere Meldungen

skyline