Gelsenkirchen: Prozess um 220.000 Euro teures Buch
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.07.2024 08:13
Am Essener Landgericht startet heute die Verhandlung gegen zwei Männer wegen eines kuriosen Diebstahls.

- Buch mit vergoldeter Schrift und Seiten aus Tierhaut
- Angebliche Käufer sollen Besitzer bedroht und verletzt haben
Zwei Männern stehen ab heute wegen besonders schweren Diebstahls und gefährlicher Körperverletzung vor dem Essener Landgericht. Die beiden sollen vor vier Jahren vorgegeben haben, von einem Gelsenkirchener ein antikes syrisches Buch im Wert von über 200.000 Euro kaufen zu wollen. Laut einem Gerichtssprecher ist das Buch unter anderem so wertvoll, weil die Seiten aus Tierhaut sind und die Schrift vergoldet ist.
Beim Besichtigungstermin soll einer der beiden Angeklagten den Verkäufer und einen Bekannten dann mit einem Messer bedroht und mit Pfefferspray verletzt haben. Mit dem wertvollen Buch lief er laut Staatsanwaltschaft aus der Gelsenkirchener Wohnung und stieg in das wartende Auto des zweiten Angeklagten. Die beiden Männer konnten festgenommen werden, von dem Buch fehlt bis heute jede Spur.
Eigentlich sollte der Prozess schon im Dezember starten - allerdings saß einer der Angeklagten noch wegen drei Raubüberfällen in den Niederlanden in Untersuchungshaft. Deshalb wurde das Verfahren nochmal verschoben. Ein Urteil soll schon kommende Woche fallen.