Gladbeck: Warnstreik im öffentlichen Dienst

Wegen des Streikaufrufs der Gewerkschaft Ver.di müsst ihr euch in Gladbeck heute bei städtischen Einrichtungen auf einige Einschränkungen einstellen. Das betrifft unter anderem Kitas, die Müllabfuhr und die Verwaltung.

© Radio Emscher Lippe
  • Einige Mülltonnen werden nicht abgeholt
  • Manche Kitas bleiben komplett geschlossen

Der Zentrale Betriebshof kann heute nicht garantieren, dass alle grauen Restmülltonnen planmäßig geleert werden. Laut ZBG sollt ihr eure Mülltonnen aber trotzdem an die Straße stellen - der Entsorger kann im Vorfeld nicht sagen, wie viele Mitarbeiter sich am Streik beteiligen. Wenn die Tonne heute nicht geleert wird, dann auf jeden Fall in den nächsten Tagen. Anders ist es bei der Bio-Tonne: Die fällt im Mittwochsbezirk ersatzlos aus.

Auch Kitas, Stadtverwaltung und Sparkasse sind betroffen:

Der Warnstreik betrifft außerdem die Sparkasse, alle Teile der Stadtverwaltung und die städtischen Kitas. Einige städtische Kitas können eine Notbetreuung anbieten, andere bleiben ganz geschlossen. Ganz geschlossen bleiben die Kita Vehrenbergstr., die Kita Krusenkamp, die Kita Ringeldorfer Str., und die Kita August-Burst-Str. Eine Notbetreuung bieten folgende Kitas an: Kita Berliner Str., die Kita Holthauser Str. und die Kita Maria-Theresien-Str.. In der Kita Hermannstr. ist ein eingeschränkter Betrieb ab 12.30 Uhr nur für Berufstätige vorgesehen. Laut Stadt sind alle Eltern der betroffenen Kitas vorab informiert worden.

Druck in den Tarifverhandlungen soll erhöht werden:

Mit dem Streik will Verdi den Druck in den Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen erhöhen. Die Streikteilnehmer treffen sich um 8 Uhr am Busbahnhof Oberhof, von dort startet ein Demonstrationszug mit anschließender Kundgebung. Verdi fordert acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro extra im Monat und höhere Zuschläge für besonders belastende Jobs. Morgen (6.2.) sind die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst in Bottrop zum Warnstreik aufgerufen. 

Weitere Meldungen

skyline