Öffentlicher Dienst: Warnstreik in Gladbeck

Die Gewerkschaft Ver.di hat die Beschäftigten im öffentlichen Dienst am Mittwoch zu Warnstreiks aufgerufen.

© Radio Emscher Lippe
  • ZBG, Stadtverwaltung und Sparkasse sind betroffen
  • Demonstrationszug mit anschließender Kundgebung geplant

Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst sorgt am Mittwoch für Einschränkungen in Gladbeck. Die Gewerkschaft Ver.di hat die Beschäftigten der Stadtverwaltung, des Zentralen Betriebshofs (ZBG) und der Sparkasse zum Warnstreik aufgerufen. Ver.di will so den Druck in den Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen erhöhen. Die Streikteilnehmer treffen sich am Mittwoch um 8 Uhr am Busbahnhof Oberhof, von dort startet ein Demonstrationszug mit anschließender Kundgebung. Verdi fordert kräftige Gehaltserhöhungen für die Beschäftigten: Acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro extra im Monat und höhere Zuschläge für besonders belastende Jobs. Auch Azubis und Praktikanten sollen profitieren und 200 Euro mehr bekommen. Die nächste Verhandlungsrunde steht in zwei Wochen (17./18.2.) in Potsdam an. Bis dahin plant Ver.di mehrere Streikaktionen im öffentlichen Dienst.

Weitere Meldungen

skyline