Warum in die Ferne schweifen, wenn uns ein Buch von der Couch aus an jeden Ort der Welt bringen kann. Unsere Buchtipp-Redakteurinnen stellen euch jede Woche ein neues Buch vor. Hier gibt es alle Buchtipps zum Nachhören.
Buchtipp "Die Rache der Eltern"
Wenn das eigene Kind gemobbt wird, hört bei vielen Eltern der Spaß auf – bei diesen hier fängt die Rache an. Wie kann etwas, das so falsch ist, sich so verdammt richtig anfühlen? Daniel Hurst liefert in Die Rache der Eltern die verstörend ehrliche Antwort.
Buchtipp "Der Nachtgänger"
Unter dem Pseudonym "Lars Kepler" veröffentlicht ein schwedisches Autoren-Ehepaar einen Thriller nach dem anderen. "Der Nachtgänger" ist Band 10 in der Thriller-Reihe und extrem spannend.
Buchtipp: "Schnitzel Surprise"
Unser Buchtipp diese Woche nimmt die Kochsendungen im deutschen Fernsehen mal ordentlich auf die Schippe: In "Schnitzel Surprise" lernen wir Thom Mann kennen, Chef im "Schnitzeleck", der mehr oder weniger unfreiwillig der neue aufstrebende Stern am Kochsendungs-Himmel wird...
Buchtipp: "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt
Anika Decker macht nicht nur gute Filme - sie kann auch Bücher schreiben. Das beweist sie mit ihrem zweiten Beststeller.
Buchtipp: "Sie wird dich finden"
"Sie wird dich finden" von Freida McFadden: Der packende Höhepunkt der Bestseller-Reihe. Wenn ihr Thriller mögt, lest dieses Buch...nein, lest die ganze Reihe!
Buchtipp: "Der Gott des Waldes"
Das Buch ist eine Mischung aus Thriller und Gesellschaftsroman, auch wenn der Titel ziemlich esoterisch klingt: Der Gott des Waldes, von Liz Moore.
Buchtipp: "Ruhe oder es knallt!"
Manchmal ist man einfach nur genervt von dem Lärm um einen herum. Von den Kollegen, die laut lachen, von den Bauarbeiten auf der anderen Straßenseite oder von dem Typen, der in der Bahn laut ein Video guckt.
Buchtipp: "In einem Zug"
Jan Weiler schreibt über zwei Menschen, die sich in einem Zug treffen. Eine zufällige Begegnung wird zu einer 4-stündigen Therapiesitzung.
Buchtipp: "Das Wochenende"
Ein raffinierter und spannungsgeladener Thriller über Freundschaft und Geheimnisse von Hannah Richell.
Buchtipp: "Für immer"
Eine der Lieblingsautorinnen von Buchtipperin Kirsten Guthmann ist die Norwegerin Maja Lunde. Sie ist Expertin für Was-wäre-wenn-Geschichten. Wenn zum Beispiel die Bienen aussterben, das Süßwasser knapp wird – oder die Zeit stillsteht. Darum geht es in ihrem neuen Buch „Für immer“.
Buchtipp: "Agonie"
Wenn Du Influencer bist, bist Du ja auch viel Kritik und oft auch Hass im Netz ausgesetzt. Solange sich das aufs digitale Leben beschränkt, wird's meistens nicht gefährlich. Das Opfer in unserem Buchtipp diese Woche ist aber seinem Mörder im realen Leben begegnet und jetzt mausetot.
Buchtipp: "A Song to Drown Rivers"
Ein Mädchen, das das Schicksal zweier Königreiche entscheidet.
Buchtipp: "One perfect Couple"
Unser Buchtipp diese Woche ist eine spannende Mischung aus Reality-Show und Survival.
Buchtipp: "Die Abschaffung des Todes"
1995 hat Andreas Eschbach seinen ersten Roman veröffentlicht ("Die Haarteppichknüpfer). Bereits drei Jahre später hat er mit "Das Jesus Video" seinen ersten Beststeller rausgebracht. Seitdem hat er mit dem Schreiben nicht aufgehört. Sein neuster Bestseller ist heute unser Buchtipp: "Die Abschaffung des Todes".
Buchtipp: "Das Kalendermädchen"
Er ist der Garant für spannende Thriller und hier bei uns in Deutschland ein absoluter Superstar: Sebastian Fitzek. Sein neuestes Werk ist heute unser Buchtipp: "Das Kalendermädchen". Und das ist wieder mal an Finsternis kaum zu überbieten.
Buchtipp: "Pineapple Street"
Der erste Roman von Jenny Jackson - direkt ein Hit.
Buchtipp: "The Parents"
Was T.M. Logan mit "The Parents" abliefert, ist Psychothrill vom Feinsten. Die Figuren sind unglaublich packend. Die Story fesselnd. Unser Buchtipp in dieser Woche.
Buchtipp: "Gebt mir etwas Zeit"
Hape Kerkeling, bekannt als Fernsehmoderator, Comedian – und Buchautor. Mehrere Bestseller hat er schon geschrieben, der bekannteste ist wohl „Ich bin dann mal weg“. Jetzt gibt es ein neues Buch von ihm. Es heißt „Gebt mir etwas Zeit“ – unser Buchtipp in dieser Woche.
Buchtipp: "Das Therapiezimmer"
Die richtig guten Thriller erkennt man ja daran, dass man sie nicht mehr aus der Hand legen kann. Corinna Hensel ist es mit dem Buchtipp diese Woche so gegangen: "Das Therapiezimmer". Es geht um Sam, einen gutaussehenden und erfolgreichen Psychologen, der von einem Tag auf den anderen verschwindet...
Buchtipp: "Munk"
Der neue Roman von Jan Weiler begleitet einen Einzelgänger beim Reflektieren seiner Beziehungen.
Buchtipp: "Love Letters to a Serial Killer"
Habt ihr euch schon mal gefragt, was das für Frauen sind, die Briefe an Serienmörder im Gefängnis schreiben? Es sind Frauen wie die Hauptfigur aus unserem Buchtipp diese Woche: „Love Letters to a Serial Killer“ von Tasha Coryell.
Buchtipp: "Die Unmöglichkeit des Lebens"
Ein bisschen Magie und eine Hauptperson, die man am liebsten umarmen möchte: Unser Buchtipp diese Woche heißt "Die Unmöglichkeit des Lebens" von Autor Matt Haig.
Buchtipp: "November"
Das Buch zum Monat gibt's heute bei uns: Unser Buchtipp diese Woche heißt schlicht und einfach "November". Und dieser Roman ist harte Kost.
Buchtipp: "Pi mal Daumen"
Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können treffen sich und finden zusammen. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft.
Buchtipp: "Die Witwe"
Dieses Buch ist ein fesselnder Psychothriller voller Spannung und unerwarteter Wendungen, der in die Abgründe menschlicher Beziehungen eintaucht.