Was ist erlaubt? Rechte, Altersgrenzen und Versicherung
Was ist beim Ferienjob erlaubt? Hier erfahrt ihr, ab welchem Alter Schüler arbeiten dürfen, welche Tätigkeiten erlaubt sind und wann Versicherungsschutz greift.
Lehren aus der Katastrophe 2021
Vier Jahre nach der Flut 2021 zieht NRW Bilanz: Neue Deiche, Rückhaltebecken und die Hochwasser-App sollen für besseren Schutz sorgen. Was bisher getan wurde.
Landesregierung will Grundkompetenzen stärken
NRW startet mit dem Schulkompass 2030 ein Programm zur Stärkung von Lesen, Schreiben und Rechnen – mit mehr Tests, gezielter Förderung und digitalen Feedbacksystemen.
Website zeigt in NRW-Städten Mietwucher an
Über eine Website der Bundestagsfraktion von Die Linke können Mieter unter anderem in Bochum, Bonn, Dortmund, Köln und Münster checken, ob sie zu viel für ihre Wohnung zahlen.
PFAS in NRW-Gewässern: Belastung und Fortschritte
PFAS-Belastung in NRW-Gewässern sinkt, bleibt aber ein Problem. Was die Chemikalien gefährlich macht und wie NRW gegensteuert, erfährst du hier.
Alles rund um das Thema Hitze im Sommer 2025
Hier dreht sich alles rund um die Hitze. Wir haben Abkühl-Tipps, spannende Grafiken und Empfehlungen, wie du die heißen Tage gut überstehst.
Flutkatastrophe 2021: Behördenversagen und neue Maßnahmen
Die Flutkatastrophe 2021 in NRW und Rheinland-Pfalz jährt sich im Juli 2025 zum vierten Mal. Nun sind Teile des Abschlussberichts bekannt. Die Details dazu gibt es hier.
Das sind die schönsten Strände in NRW
Die Sonne scheint, die Temperaturen stimmen, dann will man an den Strand. Dafür muss man aber sich nicht in den Stau auf der niederländischen Autobahn stellen. Wir zeigen euch die schönsten Strände in NRW.
NRW: Fahrradfreundlicher, aber noch nicht sicher genug
NRW wird fahrradfreundlicher, doch Sicherheitsbedenken bleiben. Städte fordern mehr Geld für Radwege. Münster bleibt Spitzenreiter im ADFC-Ranking.
Klub-WM in den USA: Alle Infos auf einen Blick
Fußballfreie Zeit? Gibt es im Sommer 2025 nicht. Denn die FIFA lädt zum ersten Mal zur Klub-WM ein. Wir erklären euch den Wettbewerb, wer alles teilnimmt und was sonst noch wichtig ist.
Tag der Organspende: 320.000 Einträge im Register
Am 7. Juni 2025 findet bundesweit der Organspende-Tag statt. Das im März gestartete Online-Organspende-Register freut sich über immer mehr Zuwachs.
Festivals 2025: Diese Events gibt es in diesem Sommer in NRW
Welche Festivals stehen im Sommer 2025 an? Wir geben euch einen Überblick zu ein paar Highlights in diesem Jahr.
Bußgelder in 2025: Die große Kostenübersicht für Europa
Mit dem Auto in den Urlaub nach Italien oder auf Kreta mit Mietwagen von Ort zu Ort - gerade in Ferienzeiten sind wir im Ausland unterwegs.
Das Drama mit den Brücken in Nordrhein-Westfalen
Wer in Nordrhein-Westfalen von A nach B will, ist auf Brücken angewiesen. Doch die Zahl maroder Brücken ist enorm und gefährdet Wohlstand und Wachstum in NRW.
Das Drama mit den Brücken in Nordrhein-Westfalen
Über 80 Ingenieurinnen und Ingenieure aus NRW haben sich für einen Austausch rund um die kritische Brückensituation im Land getroffen.
Ferienhaus buchen: Warnung vor neuer Betrugsmasche
Der Verband Deutscher Ferienhausagenturen warnt vor aktuellen Betrugsmaschen im Netz. Etliche Kunden sind laut Verbraucherzentrale schon Opfer der Masche geworden.
KI-Training: Meta nutzt ab 27. Mai viele persönliche Daten
Damit KI gut funktioniert, braucht sie viele Daten. Der Facebook-Konzern Meta möchte seine Software mit Nutzer-Beiträgen füttern. Ein Gericht ist einverstanden. Verbraucherschützer sind enttäuscht.
Sarah Connor spricht über ihr Engagement als Tierschützerin
Die "Freigeistin" bei uns im Interview. Sarah Connor erfindet sich neu und bringt in ihrem Album Themen auf den Tisch, die ihr am Herzen liegen.
Wochenende der Naturparke: Das erwartet Besucher
Die Vielfalt der Naturparke in NRW mit Führungen und Aktivitäten am Erlebnis-Wochenende erleben: Das geht am Wochenende der Naturparke.
Etteln: Deutschlands digitale Vorzeigegemeinde
Etteln in Ostwestfalen-Lippe zeigt, wie Digitalisierung im ländlichen Raum gelingt und wird als weltweit beste Smart City gefeiert.
"LifeTeachus": Die Lösung für Unterrichtsausfall in Schulen?
Die App "LifeTeachus" vermittelt Fachkräfte aus dem realen Leben, um bundesweiten Unterrichtsausfall zu kompensieren und Bildung neu zu gestalten.
Smartphones erst ab 14: "Smarter Start" fordert Umdenken
Der Verein "Smarter Start" plädiert dafür, Kindern erst ab 14 Jahren ein Smartphone zu geben, um ihre Entwicklung zu schützen und Medienkompetenz zu fördern.
Cybergrooming: Eine Bedrohung für Kinder im Internet
Alarmierende Studie: Jedes vierte Kind in Deutschland erlebt Cybergrooming. Schulen und Eltern müssen aktiv werden, um Kinder besser zu schützen.
Phishing bei Booking.com: Warnung vor neuer Betrugsmasche
Phishing bei Booking.com: Gefälschte Nachrichten täuschen Reisende. Erfahren Sie, wie Betrüger vorgehen und wie Sie Ihre Daten schützen können.
NRW kämpft mit Schulverweigerung
In NRW steigen die Fälle von Schulschwänzern deutlich – über 8.000 Verfahren 2024. Bußgelder bis 1.000 Euro und viele Ursachen: von Mobbing bis Ferienbeginn-Tricks.
Kreditkarten im Urlaub: Worauf Verbraucher achten sollten
Frühling, Sonne, Urlaub - vele von uns sind in den nächsten Wochen unterwegs. Mit im Gepäck: die Kreditkarte. Diese ist auf Reisen besonders praktisch
Bei diesem Thema seid ihr Experte? Meldet euch bei uns
Ihr interessiert euch wie kein anderer für etwas oder seid völlig vertieft in einem bestimmten Thema? Dann seid ihr vielleicht genau die Person, die wir im Radio vorstellen wollen.
Friedrich Merz schafft es im zweiten Anlauf
Im zweiten Anlauf hat es doch geklappt: Der Bundestag in Berlin hat CDU-Chef Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt. So geht es weiter.
Der digitale Wandel in der Gesundheitsversorgung
Die elektronische Patientenakte revolutioniert die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Erfahrt hier, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet.
Pendler aufgepasst: Bahn- und Autobahnsperrungen in NRW 2025
Auch im Jahr 2025 stehen wieder zahlreiche Autobahn- und Bahnstreckensperrungen an. Für Pendler heißt das: Wartezeiten und Verzögerungen einplanen. Hier haben wir die wichtigsten Infos über Sperrungen.