Lösungen für Vandalismus-Problem an der IDG in Gladbeck
Veröffentlicht: Dienstag, 01.04.2025 15:37
Künstliche Intelligenz könnte bald helfen, an der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule in Gladbeck für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Die Stadt prüft verschiedene Möglichkeiten, um gegen Vandalismus und Einbrüche vorzugehen.

- Konzept gegen Vandalismus an IDG in Gladbeck
- Stadt und Schülervertretung arbeiten eng zusammen
Kleine Messgeräte mit Radartechnik und KI können in Gebäuden oder auf Geländen erfassen, wenn Personen unberechtigterweise dort unterwegs sind und dann Alarm schlagen. Die Technik ist schon seit einiger Zeit auf Gelsenkirchener Spielplätzen im Einsatz - laut Stadt mit Erfolg.
Neben der Überwachung mit KI könnte es an der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule auch mehr Anti-Gewalt-Trainings oder spezielle Stahltüren für die Außentoiletten geben. Gerade auf den Schulklos der Gladbecker Gesamtschule häufen sich nämlich in letzter Zeit die Vandalismus-Fälle. Vertreter der Schule und der Stadt haben deshalb verschiedene Möglichkeiten besprochen, wie die Situation gelöst werden könnte. Jetzt wird geprüft, welche Ideen machbar und bezahlbar sind.