Müllabfuhr in Gelsenkirchen fällt drei Tage lang aus

Kommenden Montag startet der bisher längste Warnstreik im laufenden Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Bis einschließlich Mittwoch bleiben die Mülltonnen zwischen Scholven und Rotthausen stehen.

Volle Mülltonnen
© ChristineGerhardt - Fotolia
  • Abfuhr der grauen Tonne soll nachgeholt werden
  • Probleme auch in Gladbeck und bei der Bogestra

Kommende Woche werden bei vielen von euch in Gelsenkirchen die Mülltonnen stehenbleiben. Der Entsorger Gelsendienste hat gerade angekündigt, dass die Mitarbeiter an gleich drei Tagen zum Warnstreik aufgerufen sind. Von Montag bis einschließlich Mittwoch (10.-12.03.) fällt deshalb die Abfuhr der grauen, braunen und blauen Tonnen komplett aus. Auch die beiden Wertstoffhöfe in Gelsenkirchen öffnen an diesen Tagen nicht. Vereinbarte Sperrmülltermine müssen verschoben werden. Gelsendienste will zumindest die Abfuhr der grauen Tonne nach dem Streik nachholen. Deshalb könnt ihr die Tonnen ab Donnerstag (13.03.) an die Straße stellen. Ausnahmsweise werden auch Säcke mit Restmüll mitgenommen, die neben der Tonne liegen. Schon heute gibt es Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsbereich.

Müllabfuhr in Gladbeck fällt zwei Tage lang aus

Auch in Gladbeck gibt es kommende Woche wieder einen Warnstreik beim Entsorger ZBG. Dadurch fällt die Müllabfuhr am Montag und Dienstag aus und wird auch nicht nachgeholt. Wertstoffhof und Sperrmüllservice sind ebenfalls betroffen, genau wie die Friedhöfe. Angemeldete Beisetzungen finden aber statt. Pappe und Papiermüll könnt ihr nach dem Streik kostenlos am Gladbecker Wertstoffhof abgeben.

Buswerkstätten der Bogestra werden bestreikt

Bei der Bogestra ist heute ebenfalls ein Streikaufruf eingegangen. Er gilt allerdings nur für die Buswerkstätten des Nahverkehrsunternehmens. Laut einem Sprecher kann es trotzdem sein, dass Montag und Dienstag Busfahrten in Gelsenkirchen ausfallen. Die Bogestra tue aber alles dafür, die gewohnten Fahrten anbieten zu können. Kommende Woche Donnerstag wird im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes weiter verhandelt. 

Weitere Meldungen

skyline