Neue Fotostationen in Gelsenkirchener Bürgercentern

Im Hans-Sachs-Haus und im Rathaus Buer gibt es jetzt neue Fotostationen für digitale Passbilder. Neue Gesetze machen den Service nötig.

© Stadt Gelsenkirchen
  • Digitale Fotos für Personalausweis und Co.
  • Bilder können direkt übermittelt werden

Wenn ihr als Gelsenkirchener ein digitales Foto von euch braucht, bietet die Stadt einen neuen Service an: In den Bürgercentern im Rathaus Buer und im Hans-Sachs-Haus gibt es jetzt Fotostationen. Für 7,20 Euro könnt ihr dort digitale Fotos machen lassen und mit einer sicheren Verbindung direkt an die Meldebehörde schicken.

Grund für die Aufstellung der Stationen ist ein neues Gesetz: Ab Mai kommenden Jahres muss das Foto für den Pass oder Personalausweis digital sein. Als Gelsenkirchener könnt ihr in den beiden Bürgercentern schon jetzt digitale Fotos machen – beispielsweise, wenn ihr sie für Termine bei der Stadt braucht. Die Fotos werden sieben Tage gespeichert und dann gelöscht.

Digitalfotos für Ausweisdokumente können auch nach dem 1. Mai 2025 weiterhin in einem Fotogeschäft gemacht werden. Voraussetzung dafür ist eine sichere Internetverbindung zur Übermittlung der Fotos.

Weitere Meldungen

skyline