Anzeige
Das Kraftwerk Scholven in Gelsenkirchen aus der Ferne
© Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
Teilen:

Sprengung des Kesselhauses in Scholven

Am Samstag (22.11.) wird das alte Kesselhaus des Kraftwerks Scholven gesprengt. Das Ganze schafft Platz für ein neues Gaskraftwerk.

Veröffentlicht: Samstag, 22.11.2025 06:52

Anzeige
  • Gaskraftwerk soll Kohle ersetzen
  • Sprengung unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Anzeige

Heute Mittag (22.11.) steht auf dem Kraftwerksgelände Scholven in Gelsenkirchen die nächste Sprengung an. Der Energiekonzern Uniper sprengt ein altes Kesselhaus. So soll Platz gemacht werden für neues Gaskraftwerk. Das 118 Meter Kesselhaus soll um 12 Uhr gesprengt werden – allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Für die Sprengung werden die Buerelterstraße und Feldhauser Straße von 9 bis 14 Uhr gesperrt. Anwohner im Sicherheitsradius von 500 Metern müssen ihre Wohnungen verlassen. Sie wurden vorab informiert. Auf dem Gelände des Kraftwerks Scholven im Gelsenkirchener Norden wurden schon die DeNOx-Anlage und ein Kühlturm gesprengt. 

Anzeige
Anzeige
Anzeige