Vier Vertreter im neuen Bundestag

Drei Politiker und eine Politikerin werden für Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen nach dem vorläufigen Endergebnis im neuen Bundestag sitzen.

© Deutscher Bundestag / Thomas Köhler / photothek
  • Zwei Direktkandidaten, zwei Listenplätze
  • Buschmann möglicher Lindner-Nachfolger?

Drei Politiker und eine Politikerin werden Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen nach dem vorläufigen Endergebnis im neuen Bundestag vertreten. Als Direktkandidaten wurden SPD-Mann Markus Töns für Gelsenkirchen und CDU-Kandidat Nicklas Kappe für den Wahlkreis Gladbeck, Bottrop und Dorsten gewählt. Töns sitzt schon seit siebeneinhalb Jahren im Bundestag, Kappe ist neu dabei. Außerdem behält die Gelsenkirchener Grünen-Politikerin Irene Mihalic ihren Sitz im Parlament. Sie zieht über die Landesliste ihrer Partei ein - genau wie der Bottroper Uwe Foullong. Er ist neu dabei für die Linke und profitiert vom guten Wahlergebnis seiner Partei.

Zukunft von Marco Buschmann ist ungewiss

Nicht mehr im Bundestag sitzen wird der Gelsenkirchener FDP-Politiker Marco Buschmann. Seine Partei ist an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Weil FDP-Chef Christian Lindner deshalb seinen Rückzug angekündigt hat, wird Buschmann als möglicher neuer Parteichef gehandelt. Bis zum Ampel-Aus im November 2024 war der Gelsenkirchener Bundesjustizminister.

Weitere Meldungen

skyline