Warnstreik in Gelsenkirchener Kitas am Donnerstag

In städtischen Kitas, bei der Stadtverwaltung und der Müllabfuhr in Gelsenkirchen müsst ihr euch übermorgen (13.02.) auf Probleme einstellen.

Ver.di-Warnwesten auf einem verwaisten Kita-Flur
© Daniel Kamphaus/FUNKE Foto Services
  • Streikaufruf der Gewerkschaft Ver.di
  • Demozug zum Heinrich-König-Platz

Am kommenden Donnerstag könnte es für euch in Gelsenkirchen einige Einschränkungen geben: Die Gewerkschaft Ver.di ruft im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes zum Warnstreik auf - unter anderem bei der Gelsenkirchener Stadtverwaltung, in städtischen Kitas und beim Entsorger Gelsendienste. Das heißt, dass zum Beispiel Kinderbetreuung und Müllabfuhr ausfallen und die Bürgercenter geschlossen bleiben können. Auch die Stadtwerke sind zum Warnstreik aufgerufen. Ob die Gelsenkirchener Bäder und Zoom Erlebniswelt trotzdem öffnen, wird sich laut Ver.di erst am Donnerstag entscheiden. Am Streiktag treffen sich die Beschäftigten um 9 Uhr am Musiktheater. Von dort aus soll es im Demozug zum Heinrich-König-Platz gehen.

Warnstreikwelle rollt seit der vergangenen Woche

Um Druck im Tarifstreit zu machen, gibt es schon seit seit der vergangenen Woche Warnstreiks bei uns. Erst gestern standen die Busse und Straßenbahnen von Bogestra und Vestischer komplett still. Heute streiken die Mitglieder der Komba Gewerkschaft bei der Stadtverwaltung in Gladbeck. Die Gewerkschaften fordern für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst unter anderem acht Prozent mehr Gehalt und zusätzliche freie Tage.

Weitere Meldungen

skyline