Wasserstoff zum Anfassen: H2PopUpLab in Gelsenkirchen

Stadt und Westfälische Hochschule wollen die Energiewende für euch greifbar machen. Sonntagmittag (31.8.) eröffnet ein Mitmach-Labor in der Gelsenkirchener Innenstadt.

© Pixabay/Pawe_D_browski
  • Experimente und Workshops zu Wasserstoff und erneuerbaren Energien
  • Eröffnung morgen im Rahmen des Gelsenkirchener Stadtjubiläums

In der Gelsenkirchener Innenstadt könnt ihr jetzt in die Energie der Zukunft eintauchen: Morgen Mittag (31.08.) eröffnet an der Bahnhofstraße ein Wasserstoff-Labor. Im "H2PopUpLab“ könnt ihr als Besucher Experimente mit Wasserstoff und erneuerbaren Energien machen. Außerdem gibt es Infos zu Jobmöglichkeiten in der Wasserstoffbranche, eine Ausstellung und Platz für Workshops. Das Mitmach-Labor bleibt bis Anfang Dezember geöffnet.

Dahinter stehen die Stadt Gelsenkirchen und die Westfälische Hochschule. Sie wollen die Energiewende direkt in die Innenstadt holen und dort für alle Menschen erlebbar machen. Hintergrund ist das Wissenschaftsjahr 2025. Bundesweit geht es in diesem Jahr um Zukunftsenergien.

Weitere Meldungen

skyline