Zeche Westerholt: Rettungsdienstschule stellt sich vor
Veröffentlicht: Dienstag, 11.03.2025 14:40
In die alten Gebäude der ehemaligen Zeche Westerholt in Gelsenkirchen zieht weiter neues Leben ein.

- Rettungsdienstschule für Feuerwehren und Hilfsorganisationen
- Neues Wohn- und Gewerbeviertel
Die Rettungsdienstschule der Gelsenkirchener Feuerwehr hat seit einiger Zeit auf dem ehemaligen Zechengelände an der Egonstraße in Gelsenkirchen-Hassel ein neues Zuhause. Heute (11.3.) wird die Arbeit der Schule offiziell vorgestellt. In den Räumen des alten Bergwerks werden angehende Mitarbeiter des Rettungsdienstes der Feuerwehren aus Gelsenkirchen und Umgebung sowie von Hilfsorganisationen aus- und fortgebildet. Auf dem ehemaligen Zechengelände im Nordosten Gelsenkirchens soll in den kommenden Jahren ein komplett neues Wohn- und Gewerbeviertel entstehen - mit bis zu 1.500 neuen Arbeitsplätzen. Neben der Rettungsdienstschule sind schon Firmen für Medien und Marketing da. Insgesamt kosten die Neubaupläne auf der alten Zeche rund 100 Millionen Euro – über 60 Millionen Euro Fördergeld vom Land gibt es dafür.