Anzeige
Bottroper Politik soll Aus für Rathaus-Anbau besiegeln
© Stadt Bottrop
Teilen:

Bottroper Politik soll Aus für Rathaus-Anbau besiegeln

Ab heute berät die Politik im Bottroper Rathaus über die gekippten Pläne für einen Neubau auf dem Saalbau-Gelände - und darüber, wie es weitergeht.

Veröffentlicht: Dienstag, 12.09.2023 12:00

Anzeige
  • Entscheidung im Stadtrat kommende Woche Dienstag
  • Verwaltung will verschiedene andere Optionen prüfen
Anzeige

Die Bottroper Politik soll ab heute das Aus für den umstrittenen Rathaus-Anbau auf dem Saalbau-Gelände besiegeln. Am Nachmittag wird im Haupt- und Finanzausschuss über das Thema beraten, heute in einer Woche fällt die endgültige Entscheidung im Bottroper Rat.

Anfang vergangener Woche hat die Stadtspitze der Politik überraschend vorgeschlagen, auf den geplanten Neubau neben dem Rathaus zu verzichten. Stattdessen soll unter anderem geprüft werden, ob Verwaltungsbüros in Leerstände in der Innenstadt verlegt werden könnten. Die beiden größten Fraktionen im Bottroper Rat, SPD und CDU, haben schon angekündigt, den neuen Vorschlag zu unterstützen.

Anzeige

Deshalb hat die Bottroper Stadtspitze ihre Meinung geändert

Anzeige

Hintergrund der gekippten Pläne: Wegen explodierender Baukosten und leerer Kassen sei der Neubau nicht mehr zu finanzieren, so die Stadt. Andere Projekte - wie neue Schulen und Feuerwehrwachen - hätten Vorrang.

Ein Bürgerbegehren hatte gegen den Rathaus-Anbau und für eine Belebung der Bottroper Innenstadt gekämpft und knapp 5.000 Unterschriften gesammelt.

Anzeige
Anzeige
Anzeige